togetHER Yoga Retreat

21.-23. November 2025 (Warteliste)

Gönn dir ein Wochenende nur für DICH!

Wer.

Ich lade dich herzlich ein, mit auf das traditionelle Herbst Retreat in der Wildschönau, Tirol zu kommen.

Für mich bedeutet Yoga, die Balance zu finden, innerlich wie äußerlich, Extreme auszugleichen und eine stablie, gesunde Mitte zu finden. Wenn du diese Ausgeglichenheit suchst, bist du hier genau richtig.

Was.

Dich erwarten zwei Tage mit dynamischem, fließendem Vinyasa Yoga, Pranayama und Meditation in einer Gruppe von maximal zehn Teilnehmer*innen.

Das Retreat ist für alle Level (mit Vorkenntnissen) geeignet.

Barbara Zmeck-Koch_justB.yoga_Retreat_Wildschoenau_Kueche_web.jpg

Wo.

Wir wohnen in dem wunderschönen, 250 Jahre alten restaurierten Bergbauernhof „Ober-Au zur Klamm“ und lassen uns dort von Ola Klöckner mit vegetarischer Küche verwöhnen.

Zwischendurch bleibt genug Raum und Zeit frische Bergluft zu schnuppern und die Seele baumeln zu lassen.

Kosten.

Übernachtung im Doppelzimmer oder im Schlaflager ab 490,- EUR.

Inklusive Vollverpflegung, Morgenmeditation und Pranayama, zwei Yogaeinheiten pro Tag und einer Lecture.

Die Anfahrt erfolgt individuell auf eigene Kosten.

Buchung.

Melde dich wenn du mitkommen möchtest! Gerne bestätigen wir deine Buchung nach dem Eingang einer Anzahlung von 100,- EUR. Die restliche Zahlung erfolgt drei Wochen vor Beginn des Retreats.

BUCHUNG PER E-MAIL

Ich freue mich auf dich!

Das SATTVA YOGA RETREAT im Mesnerhof

14.-17. Mai 2026

Gemeinsam mit Kirsten Neulinger lade ich dich herzlich ein, im Mai 2026 mit uns auf ein YOGA RETREAT zu kommen, in dem wir die Fülle des Frühlings mit alle seinen Qualitäten feiern - SATTVA pur, das heißt Reinheit, Klarheit, Leichtigkeit und Harmonie - von 14. - 17. Mai 2026 im Mesnherhof in Tirol!

Was.

… erwartet dich auf unserem Retreat:

Sanftes und kraftvolles Yoga, abgestimmt auf den Frühling und das Erwachen deiner Lebensenergie.

Pranayama für Klarheit, Fokus und Ausgleich.

Heilsame Klänge & Sound, um tief zu entspannen und dein Herz zu öffnen.

Meditationen, die dich erden und klären.

Zeit in der Natur zum Spüren, Wandern, Innehalten und Staunen.

Wer.

Ich freu mich sehr, das Retreat gemeinsam mit Kirsten Neulinger zu unterrichten, der es eine Herzensangelegenheit ist, Breathwork, Yoga, Pranayama und Meditation in die Welt zu bringen.

Mit an Board ist auch unsere heiß geliebte Köchin Ingrid Wenzel, die uns täglich mit frisch zubereiteter, ayurvedischer Küche verwöhnt. Ihre liebevoll abgestimmten Mahlzeiten nähren dich nicht nur körperlich, sondern begleiten dich auch energetisch durch den Retreatprozess – satt, rein und im Einklang mit deinen Bedürfnissen.

Wo.

Das Retreat findet im Mesnerhof im Rofangebirge in Tirol, Österreich statt.

Ein wahrer Sehnsuchtsort, im kleinen Bergdorf Steinberg am Rofan gelegen, bietet der 400 Jahre alte Hof den Raum für Rückzug, Ruhe und Erholung inmitten imposanter Berglandschaft.

Von München aus ist der Mesnherhof in gut eineinhalb Stunden mit dem Auto zu erreichen.

Kosten.

Du kannst wählen zwischen der Unterbringung im Einzelzimmer oder Doppelzimmer, Dreier- oder Viererzimmer.

Preis ab 650,- Euro.

Anreise ist am Donnerstag ab 15 Uhr;
Abreise ist am Sonntag nach dem Mittagessen.

Inhalt.

Im SATTVA YOGA RETREAT sind enthalten:

  • drei Übernachtungen inklusive ayurvedisch-vegetarischer Vollverpflegung

  • tägliche Morgenmeditation und Pranayama

  • zwei Yogaeinheiten pro Tag

  • theoretischer Input und Inspiration zum Thema Yoga, Ayurveda etc.

Buchung.

Weitere Infos, genaue Preise je nach Zimmerkategorie und den Kontakt zur Buchung findest du hier: Yogatravel & Beyond.

Anfrage


Stimmen nach dem Retreat.

“Barbaras Retreat war einfach fantastisch, abwechslungsreich und sehr inspirierend.
Eine gute Mischung aus fordernden Yogaeinheiten und entspannenden Sequenzen, neue anregende Denkanstöße und Praktiken, inspirierende Gespräche, unfassbar leckeres ayurvedisches Essen und das alles in einer wunderschönen Umgebung.

Es war so wohltuend – für Körper und Seele gleichermaßen.”

- Magdalena T.